
Microsoft Consulting
Ihre Spezialisten im Microsoft Umfeld

Windows Server nutzen, aber richtig
Windows Server Dienstleistung
Windows Server werden von vielen Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt, um ihre IT-Infrastruktur zu verwalten und zu schützen. Es ist ein wichtiger Bestandteil für Unternehmen, die eine stabile und sichere Serverumgebung benötigen.
Wir unterstützen Sie bei der Installation, Konfiguration und Verwaltung Ihrer Windows-Server, von Benutzerkonten und Gruppenrichtlinien, bei der Überwachung von Systemleistung und Sicherheit, der Datenverwaltung und Backup/Restore-Funktionen sowie der Installation und Verwaltung von Anwendungen und Diensten auf dem Server.
​
Installation und Upgrade von Windows Servern
Wir klären zusammen mit Ihnen Voraussetzungen der möglichen Installationsarten und unterstützen Sie bei der Installation und beim Upgrade
Server-Manager und Windows Admin Center
Wir unterstützen Sie beim Hinzufügen Rollen und Features und setzen Remote Verwaltung und Monitoring für Sie auf.
TCP/IP
Wir helfen Ihnen bei der Implementierung von IPv4 und IPv6, Subnetzen und deren Adressierung
Domain Name System (DNS)-Server
Wir setzen Namensauflösung für Clients und Server auf, installieren DNS Server und richten Forward-Lookup und Reverse-Lookup Zonen für Sie ein.
DHCP-Server
Wir installieren und verwalten Ihre DHCP Server und implementieren DHCP-Optionen und Failover
Dateisystem und File-Server
Wir beraten Sie in Bezug auf NTFS, ReFS, Netzwerk-Freigaben, Datendeduplizierung und Speicherpools und unterstützen Sie bei der Implementierung eines Distributed File System (DFS)
​
​
​

Die Ablage für alles
Windows File Server
Der File Server bietet eine zentrale Speicherlösung, die eine gemeinsame Nutzung von Dateien zwischen verschiedenen Benutzern und Computern ermöglicht. Die Vorteile eines File Servers sind:
​
-
Einfache Verwaltung: Ein File Server ermöglicht es Administratoren, Dateien zentral zu verwalten und gemeinsamen Zugriff zu ermöglichen.
-
Sicherheit: Mit einem File Server können Administratoren die Zugriffsrechte auf Dateien und Ordner steuern, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer darauf zugreifen können.
-
Datensicherheit: Durch regelmäßige Datensicherungen können wichtige Dateien auf dem File Server geschützt werden.
-
Effizienz: Ein File Server ermöglicht es Benutzern, gemeinsam an Dokumenten und anderen Dateien zu arbeiten, was die Effizienz und Zusammenarbeit im Team verbessert.
​
Installation und Upgrade von Windows File Servern
Wir klären zusammen mit Ihnen Voraussetzungen der möglichen Installationsarten und unterstützen Sie bei der Installation und beim Upgrade Ihres File Servers
Dateisystem und File-Server
Wir beraten Sie in Bezug auf NTFS, ReFS, Netzwerk-Freigaben, Datendeduplizierung und Speicherpools und unterstützen Sie bei der Implementierung eines Distributed File System (DFS)
​
Benutzerverwaltung
Wir unterstützen Sie bei der Verwaltung von Benutzern und Gruppen auf Ihrem Windows File Server. Hierzu gehört die Erstellung, Aktualisierung und Löschung von Benutzerkonten und -gruppen sowie die Verwaltung von Zugriffsrechten auf Dateien und Ordner.
​
Daten-Backup und -Wiederherstellung
Wir implementieren eine regelmäßige Erstellung von Backups der auf dem Windows File Server gespeicherten Daten. Wir helfen Ihnen damit Sie Im Falle eines Datenverlusts in der Lage sind, die Daten wiederherzustellen.
​
SMB Konfiguration
Wir erstellen für Sie die SMB Konfiguration, damit Ihre Mitarbeiter auf alles Zugriff haben was sie benötigen.
​
Berechtigungen
Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten, Ihre Ordner zu strukturieren und die File Server Berechtigungen an gängige Standards anzupassen.
Wir erstellen mit Ihnen eine für Sie passende Vorgehensweise hin zu einem klaren Aufbau der Ordner mit korrekten Zugriffsrechten.
​

Single Source of Truth
Active Directory
Ein Active Directory ist ein Verzeichnisdienst von Microsoft, der hauptsächlich in Unternehmensnetzwerken eingesetzt wird. Es dient zur zentralen Verwaltung von Benutzern, Computern, Gruppen und anderen Ressourcen innerhalb des Netzwerks. Das Active Directory ermöglicht die Authentifizierung von Benutzern und die Autorisierung des Zugriffs auf Netzwerkressourcen basierend auf deren Berechtigungen.
Das Active Directory organisiert die Informationen in einem hierarchischen Struktur, die sich aus verschiedenen Objekten zusammensetzt. Diese Objekte werden in sogenannten "Domains" organisiert und bilden zusammen das Active Directory Forest. Die Domains und Objekte können durch Richtlinien und Gruppenrichtlinien zentral gesteuert werden, um eine einheitliche Konfiguration und Verwaltung der Ressourcen im Netzwerk sicherzustellen.
Das Active Directory ist ein wichtiges Instrument für die zentrale Verwaltung von Netzwerkressourcen und kann auch für die Bereitstellung von weiteren Diensten wie DNS (Domain Name System), DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) und anderen verwendet werden.
​
Installation und Upgrade von Active Directory Servern
Wir klären zusammen mit Ihnen Voraussetzungen der möglichen Installationsarten und unterstützen Sie bei der Installation und beim Upgrade Ihres Active Directory Servers
Erstellung und Verwaltung von Benutzerkonten und Gruppen
Wir helfen Ihnen bei der Erstellung von Benutzerkonten und Gruppen im Active Directory und verwalten deren Berechtigungen, Zugriffsebenen und Passwörter.
​
Verwaltung von Computern und Servern
Wir unterstützen Sie bei der Integration von Computer und Servern in das Active Directory und helfen Ihnen bei der Verwaltung ihre Einstellungen und Konfigurationen
Verwaltung von Richtlinien
Wir erstellen und konfigurieren Gruppenrichtlinien, um sicherzustellen, dass alle Computer und Benutzer im Netzwerk einheitlich konfiguriert sind und den Sicherheitsrichtlinien entsprechen.
​
Verwaltung von DNS und DHCP
Wir helfen bei der Integration von DNS und DHCP in das Active Directory, um die Namensauflösung und Netzwerkkonfiguration zu optimieren.
​
Überwachung und Sicherheitsmanagement
Wir unterstützen Sie dabei Ihr Active Directory auf verdächtige Aktivitäten zu überwachen und Maßnahmen zu ergreifen, um das Netzwerk vor Bedrohungen zu schützen.
​

OnPrem oder Cloud
Exchange Server
Der Exchange Server wird hauptsächlich in Unternehmen eingesetzt wird, um E-Mail-Kommunikation zu ermöglichen und zu verwalten. Mit einem Exchange Server können Benutzer E-Mails, Kalender, Kontakte, Aufgaben und Notizen in einer zentralen Datenbank speichern und von verschiedenen Geräten und Standorten darauf zugreifen.
​
Der Exchange Server unterstützt auch erweiterte Funktionen wie das gemeinsame Nutzen von Kalendern und Kontakten, das Erstellen von öffentlichen Ordnern, die Möglichkeit zur Zusammenarbeit an Dokumenten sowie die Integration von Instant Messaging- und Videokonferenzfunktionen.
Der Exchange Server bietet auch eine hohe Zuverlässigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit, um den Bedürfnissen von Unternehmen mit unterschiedlichen Größen und Anforderungen gerecht zu werden.
​
Ein Exchange Server kann entweder als On-Premise-Lösung (also auf eigenen Servern im Unternehmen) oder in der Cloud als Microsoft 365 Exchange Online betrieben werden. In beiden Fällen ist der Exchange Server ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur für die E-Mail-Kommunikation in Unternehmen und bietet zahlreiche Funktionen und Vorteile für die Organisation und ihre Mitarbeiter.
​
Installation und Upgrade von Exchange Servern
Wir klären zusammen mit Ihnen Voraussetzungen der möglichen Installationsarten und unterstützen Sie bei der Installation und beim Upgrade Ihres Exchange Servers.
​
Wartung und Pflege der angeschlossenen Schnittstellenlösungen
Wir helfen Ihnen Schnittstellen wie SMTP Relais, Email Security, Fax Gateway, Zertifikatsverwaltung, Mail-Archivierung und ActiveSync für MDM einzurichten und zu betreiben.
​
Exchange Online Hybrid Umgebung
Wir unterstützen Sie beim Aufbau und Betrieb Ihrer Exchange Hybrid Umgebung.

Büro in der Cloud
Office365 Dienstleistung
Office 365 ist eine Suite von Cloud-basierten Anwendungen und Diensten, die von Microsoft bereitgestellt werden. Es bietet eine Vielzahl von Anwendungen und Diensten für Unternehmen, einschließlich E-Mail, Kalender, Online-Speicher, Office-Anwendungen, Zusammenarbeitstools und vieles mehr.
Zu den Hauptkomponenten von Office 365 gehören:
​
-
Exchange Online: Eine gehostete E-Mail- und Kalenderlösung, die E-Mail-Konten, Kalender und Kontakte verwaltet.
-
SharePoint Online: Eine Cloud-basierte Plattform für die Zusammenarbeit, Dokumentenmanagement und Webanwendungen.
-
Microsoft Teams: Eine Messaging- und Zusammenarbeitsplattform, die Chat, Videokonferenzen, Dateifreigabe und mehr ermöglicht.
-
OneDrive for Business: Ein Cloud-basierter Speicherdienst für Dateien und Dokumente.
-
Office-Anwendungen: Eine Suite von Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook, die in der Cloud verfügbar sind und über einen Webbrowser oder über Desktopanwendungen auf verschiedenen Geräten genutzt werden können.
​
Office 365 ist ein Abonnementdienst, der auf einer monatlichen oder jährlichen Basis berechnet wird. Es bietet Unternehmen die Flexibilität, die benötigten Anwendungen und Dienste auszuwählen und zu nutzen und die Kosten auf die tatsächliche Nutzung zu begrenzen. Durch die Cloud-basierte Bereitstellung ermöglicht es Office 365 auch eine einfache Skalierung, Zugänglichkeit von verschiedenen Geräten und Standorten, sowie regelmäßige Updates und Sicherheitsmaßnahmen durch Microsoft.
​
Konfiguration Ihrer Office365 Umgebung
Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und Konfiguration Ihrer Office365 Umgebung.
​
Migration zu Office365
Wir migrieren Ihre Mail-Umgebung zu Office365.
​
Verwaltung von Benutzerkonten
Wir helfen Ihnen bei der Erstellung Ihrer Benutzerkonten und Benutzerzugriffsrechte auf verschiedene Anwendungen und Dienste.
​
Verwaltung von Lizenzen
Wir bieten Hilfestellung bei der Verwaltung von Office 365-Lizenzen und stellen sicher, dass die benötigten Lizenzen verfügbar sind, um die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu erfüllen.
​
Konfiguration von Sicherheitseinstellungen
Wir konfigurieren und überwachen Sicherheitseinstellungen wie Mehrfaktorauthentifizierung, Bedrohungsschutz und Datenschutz, um die Sicherheit von Daten und Anwendungen in Office 365 zu gewährleisten.
​
Überwachung und Wartung
Wir helfen bei der Überwachung der Leistung von Office 365-Anwendungen und -Diensten und beheben Probleme, um sicherzustellen, dass die Anwendungen und Dienste immer verfügbar und leistungsfähig bleiben.
​
Schulung von Benutzern
Wir unterstützen Sie bei Schulungen und Support für Benutzer von Office 365-Diensten und -Anwendungen, um sicherzustellen, dass diese effektiv genutzt werden können.
​
Upgrades und Migrationen
Wir helfen Ihnen bei der Planung und Durchführung von Upgrades und Migrationen von Office 365-Anwendungen und -Diensten, um sicherzustellen, dass die Anwendungen und Dienste immer auf dem neuesten Stand sind.

Über den Wolken
Azure Infrastructure as a Service (IaaS)
Mit Azure IaaS können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur in der Cloud aufbauen und verwalten, anstatt physische Infrastruktur vor Ort zu betreiben.
Zu den Hauptkomponenten von Azure IaaS gehören:
​
-
Virtuelle Maschinen (VMs): Azure IaaS ermöglicht die Bereitstellung von VMs in der Cloud, die auf verschiedenen Betriebssystemen ausgeführt werden können. VMs bieten eine flexible und skalierbare Möglichkeit, Anwendungen in der Cloud auszuführen, ohne sich um physische Server kümmern zu müssen.
-
Virtuelle Netzwerke (VNets): VNets bieten eine private und sichere Verbindung zwischen Azure-Ressourcen und der lokalen Infrastruktur eines Unternehmens. VNets können auch verwendet werden, um verschiedene Azure-Ressourcen miteinander zu verbinden.
-
Datenspeicherung: Azure bietet verschiedene Speicheroptionen, einschließlich Blob-Speicher, Dateispeicher, Queue-Speicher und Disk-Speicher, um Daten in der Cloud zu speichern.
-
Backup und Disaster Recovery: Azure IaaS bietet auch Backup- und Disaster-Recovery-Lösungen, um Daten und Anwendungen in der Cloud zu schützen und sicherzustellen, dass sie im Notfall wiederhergestellt werden können.
-
Überwachung und Management: Azure IaaS ermöglicht die Überwachung und Verwaltung von Azure-Ressourcen und die automatisierte Bereitstellung und Skalierung von VMs und anderen Ressourcen.
​
Azure IaaS bietet Unternehmen die Flexibilität, die benötigten Ressourcen auf Bedarf zu bezahlen und zu skalieren, ohne dass eine physische Infrastruktur vor Ort erforderlich ist. Azure IaaS ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Geschäftsanforderungen zu reagieren und Ressourcen bereitzustellen, um Anwendungen zu entwickeln und bereitzustellen, ohne sich um die Verwaltung physischer Infrastruktur kümmern zu müssen.
​
Planung und Realisierung
Wir planen und implementieren zusammen mit Ihnen eine Infrastruktur, die Ihren unterschiedlichen Arbeitsbelastungen gerecht wird.
​
Hybride Umgebungen
Wir stellen ihnen hybride Umgebungen bereit, die mit Ihrer Infrastruktur vor Ort kompatibel sind.
​
Sicherheit
Wir helfen Ihnen beim Schutz Ihrer Anwendungen mit Sicherheits- und Verwaltungsdiensten.